Jacques Doniol-Valcroze
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jacques Doniol-Valcroze (* 15. März 1920 in Paris; † 6. Oktober 1989 in Cannes) war ein französischer Filmkritiker, Drehbuchautor, Schauspieler und Filmregisseur. 1951 gründete er zusammen mit André Bazin die berühmte Filmzeitschrift Les Cahiers du cinéma.
[Bearbeiten] Filmographie
B= Drehbuch, D= Darsteller, R= Regie
- 1959 - Die Katze läßt das Mausen nicht (L’eau à la bouche) - (R, B)
- 1959 - Man kann's ja mal versuchen (Le bel âge) - Regie: Pierre Kast - (D, B)
- 1960 - Herzklopfen (Le cœur battant) - (R, B)
- 1963 - Die Unsterbliche (L’immortelle) – Regie: Alain Robbe-Grillet - (D)
- 1970 - Das Haus der Bories (La maison des Bories) - (R)
- 1971/74 - Out 1 – Spectre – Jacques Rivette - (D)
- 1971/90 - Out 1 - Noli me tangere – Jacques Rivette - (D)
- 1975 - Jeanne Dielman (Jeanne Dielman, 23 rue du commerce – 1080 Bruxelles) – Regie: Chantal Akerman - (D)
- 1976 - Opfer der Leidenschaft (Une femme fatale) - (R, B)
- 1977 - Gaunerlehre (L’apprenti salaud) - Regie: Michel Deville - (D)
[Bearbeiten] Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Doniol-Valcroze, Jacques |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Filmkritiker, Drehbuchautor, Schauspieler und Filmregisseur |
GEBURTSDATUM | 15. März 1920 |
GEBURTSORT | Paris |
STERBEDATUM | 6. Oktober 1989 |
STERBEORT | Cannes |