Jacques Freitag
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jacques Freitag (* 11. Juni 1982) ist ein südafrikanischer Leichtathlet.
Der 2,04 große Hochspringer hatte seit Beginn seiner Karriere einen steilen Aufstieg. Er gewann 1999 in Jugendweltmeisterschaft, 2000 die Juniorenweltmeisterschaft und schließlich 2003 die Seniorenweltmeisterschaft in Paris und sorgte dafür, dass die Hochsprungwettbewerbe in Paris ganz der Hand der Südafrikaner blieben, denn auch seine Landsfrau Hestrie Cloete gewann bei den Damen die Hochsprungkonkurrenz. Seine persönliche Bestleistung liegt bei 2,38 m. Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen konnte er verletzungsbedingt nicht in den Medaillenkampf eingreifen. Er wurde 13. mit 2,20 m. Jedoch war dieser Wettbewerb sein einziger in der Freiluftsaison 2004.
1983: Gennadi Awdejenko | 1987: Patrik Sjöberg | 1991: Charles Austin | 1993: Javier Sotomayor | 1995: Troy Kemp | 1997: Javier Sotomayor | 1999: Wjatscheslaw Woronin | 2001: Martin Buß | 2003: Jacques Freitag | 2005: Jurij Krymarenko
Personendaten | |
---|---|
NAME | Freitag, Jacques |
KURZBESCHREIBUNG | südafrikanischer Leichtathlet |
GEBURTSDATUM | 11. Juni 1982 |