Jarzé
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 47° 33′ 34″ N 00° 13′ 55″ O
Jarzé | ||
---|---|---|
|
||
Region | Pays de la Loire | |
Département | Maine-et-Loire | |
Arrondissement | Angers | |
Kanton | Seiches | |
Geografische Lage | 47° 33′ N 00° 13′ O | |
Höhe | 63 m (34 m–101 m) |
|
Fläche | 33,12 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 1.401 Einwohner 42 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 49140 | |
INSEE-Code | 49163 | |
Website |
Jarzé ist eine französische Gemeinde im Département (Maine-et-Loire) in der Region Pays de la Loire.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
Jarzé liegt im Norden des Départements Maine-et-Loire am Rande des Grand Bois de Jarzé in der Landschaft Baugeois.
[Bearbeiten] Geschichte
Ab 1790 war Jarzé kurzzeitig Kantonshauptort. Schon 1801 wurde der Kanton jedoch aufgelöst und großteils dem Kanton Seiches zugeschlagen.
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
Auch die Kirche von Jarzé verfügt über einen Turm mit verdrehter Spitze, wie er für das Baugeois typisch ist.
[Bearbeiten] Verkehr
3 km auf der Straße D 766 nach Westen kommt man zum Flughafen von Angers. 1 km weiter ist eine Autobahnanschlussstelle der A 11.
Bauné | Beauvau | La Chapelle-Saint-Laud | Chaumont-d'Anjou | Cornillé-les-Caves | Corzé | Fontaine-Milon | Jarzé | Lézigné | Lué-en-Baugeois | Marcé | Seiches-sur-le-Loir | Sermaise