Jean Tardieu
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jean Tardieu (* 1. November 1903 in Saint-Germain-de Joux, Frankreich; † 27. Januar 1995 in Créteil, Frankreich) war ein französischer Dichter und Dramatiker. Der französische Autor verfasste surrealistisch-absurde Lyrik sowie dem absurden Theater verpflichtete Einakter, sog. "Kammerstücke" (Théatre de chambre", 1955). Themen dieser Stücke sind vor allem Sprachklischees sowie Theater- und allgemein gesellschaftliche Konventionen.
Tardieu verfasste ebenso surrealistisch-absurde Lyrik.
[Bearbeiten] Werke
- Monsieur Monsieur, 1951
- Théâtre de Chambre, 1955
- Poèmes à jouer, 1960
- Kunstverein Apollo oder Wie man über Kunst spricht",
- Andere Völker - andere Sitten
- Ein Wort fürs andere.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Jean Tardieu im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tardieu, Jean |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Dichter und Dramatiker |
GEBURTSDATUM | 1. November 1903 |
GEBURTSORT | Saint-Germain-de Joux, Frankreich |
STERBEDATUM | 27. Januar 1995 |
STERBEORT | Créteil, Frankreich |
Kategorien: Mann | Franzose | Autor