Diskussion:Jens Voigt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Bitte WP-Grundsätze beachten
Erstaunlich, daß hier jemand so hartnäckig die WP-Grundsätze nicht beachten will.
1. In ein Lemma gehört keine Wertung und keine zeitnahe Info. Hier stehen nur Name, Geburts- und Sterbedatum, Geburtsort und Tätigkeit/Beruf der Person, von der der Artikel handelt. Alle anderen Infos stehen im Fließtext.
2. Bei WP werden keine Überschriften verlinkt.
Ich werde den Vandalismus und die Mißachtung der WP-Grundsätze bei der nächsten Änderung einem Admin melden. --84.57.133.137 13:03, 28. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Trauerspiel
Was für ein Trauerspiel ist das denn hier? Benutzer:Alfred Grudszus: IMO haben die IP und Benutzer:Englandfan völlig Recht. Deine Version ist eindeutig nicht NPOV - bitte nicht mehr einstellen, weil ich sonst den Artikel sperren lassen muss.
Und Benutzer:Englandfan: Bitte sachlich bleiben, sonst gibt es einen Editwar wegen nichts und wieder nichts. --RoswithaC ¿...? 11:39, 30. Jul 2006 (CEST)
- Äähm, welche Sätze meiner Beiträge waren unsachlich? Ich habe das Wort "Anpissen" nicht verwendet. --Englandfan 13:06, 30. Jul 2006 (CEST)
- Vergiss es. Genauso schnell, wie ich herkam, bin ich auch schon wieder weg. Hier sind mir ein paar Leute zuviel, die meinen, sich gegenseitig die Augen aushacken zu müssen. Allseits viel Freude weiterhin dabei wünscht --RoswithaC ¿...? 15:14, 30. Jul 2006 (CEST), die immer wieder erstaunt ist, mit welcher Inbrunst doch über Nichtigkeiten gestritten werden kann.
[Bearbeiten] Warum ist das im Lemma?
Ich sehe gerade, dass es schon eine Diskussion darüber gibt, was in einem Lemma stehen soll und was nicht. Meiner Meinung nach sind Sätze über Voigts Leistungen und Erfolge im Lemma deplaziert. Aber das denken hier ja wohl noch andere. Warum wird das Lemma trotzdem immer wieder geändert? Kapier' ich nicht. --84.57.165.145 13:48, 30. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Neues Foto
Image:Jens Voigt 2006.jpg Würde gerne dieses Foto einbauen. Vielleicht kann das ja jemand übernehmen. --84.63.60.178 22:19, 2. Sep 2006 (CEST)
- Okay -- Zacke 13:05, 3. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Entsperrung
Die Sperrung des Artikels ist jetzt über einen Monat her. Da es sich nur um einen Edit-War und keinen andauernden Vandalismus handelte, bin ich der Meinung, dass die Sperre aufgehoben werden könnte. Der Beitrag von 84.63.60.178 mit dem Foto und die Bemerkung ganz oben auf dieser Diskussionseite ("Es sollte der Sieg im Zeitfahren bei der Deutschlandtour eingefügt werden!") zeigt, dass der Artikel IPs wieder zugängig gemacht werden sollte. Sich extra dafür an Wikipedia:Entsperrwünsche zu wenden, erscheint mir unsinnig, da ich eine längere Diskussion für überflüssig halte. -- Zacke 19:10, 4. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Karriere
Jens Voigt hat seine Profikarriere nicht in der kleinen tchechischen Mannschaft ZVVZ-GIANT begonnen, sondern in der Australischen Profimannschaft ZVVZ-GIANT-Australian Institute of Sport (kurz: ZVVZ-GIANT-AIS) unter Leitung des deutschen Heiko Salzwedel (zugleich damals australischer Nationaltrainer). Die tchechische Firma ZVVZ ist Co-Sponsor, die vom tchechischem Sportlichen Leiter Jiri Zenisek als "Hochzeitsgeschenk" in die Mannschaft eingebracht wurde. Neben Jens Voigt waren 8 Australier und 5 Tchechen bei der UCI als Trade Team angemeldet. Sitz der Mannschaft und Hauptfinanzier war das Australian Institute of Sports in Canberra/Australien, wo auch Heiko Salzwedel angestellt war.
- Hast Du dafür eine verlässliche Quelle? --Noddy93 21:49, 30. Jan. 2007 (CET)
-
- Ja, schaut mal im 1997 UCI-Ranking (Weltrangliste des Int.Radsportverbandes):
- Auf Platz 267 ist Jens Voigt (ZVV) und sein Team "ZVVZ-Giant-Australian Institute of Sport" (AUS) ist auf Platz 36 (Seite 15) der damals noch "Einheitsliste". siehe: http://www.uci.ch/data/road_1997.pdf
- Weitere Quellen: Team-Listing 1997 bei http://radsportnews.net/res97/t97giant.htm
- Danke, ich hab's geändert. --Noddy93 09:40, 4. Feb. 2007 (CET)