Jeroen Piket
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jeroen Piket (* 27. Januar 1969 in Leiden) ist ein niederländischer Schachmeister der Weltelite.
Piket lernte in frühester Kindheit Schach von seinem Vater Joop (* 1940), der das Spiel auf Meisterniveau beherrscht. Piket hat außerdem einen Bruder, Marcel (* 1966), der FIDE-Meister wurde.
Pikets enorme Schachbegabung machte sich schnell bemerkbar. Er galt frühzeitig als größtes Talent der Niederlande nach Jan Timman. 1989 wurde er Großmeister. Von 1990 bis 1994 gewann er viermal in Folge die Landesmeisterschaft. Zu seinen größten Turniererfolgen im Ausland gehört der Gewinn der Dortmunder Schachtage 1994. Im Jahr 1996 gewann Piket das Traditionsturnier von Tilburg. Zusammen mit Jan Timman und Loek van Wely gehörte er zu den Stützen der niederländischen Nationalmannschaft, bis Piket 2001 sehr überraschend mit dem Profi-Schach aufhörte und als Sekretär von Joop van Oosterom, dem späteren 18. Fernschachweltmeister, nach Monaco zog.
Piket spielte in den 1990er Jahren für die Solinger SG 1868 in der Schachbundesliga.
Seine aktuelle Elo-Zahl beträgt 2624 (Stand: Januar 2007).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Piket, Jeroen |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Schachspieler |
GEBURTSDATUM | 27. Januar 1969 |
GEBURTSORT | Leiden |