Jeruto Kiptum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jeruto Kiptum (* 12. Dezember 1981 in Kenia), kenianische Leichtathletin, die bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2005 in Helsinki die Bronzemedaille über 3000 Meter Hindernis gewann.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Allgemeines
Jeruto Kiptum ist 58 kg schwer.
[Bearbeiten] Erfolge
- 1998: Vizejuniorencrossweltmeisterin
- 1999: 21. Platz Crossweltmeisterschaft (Kurzstrecke)
- 2000: 44. Platz Crossweltmeisterschaft (Kurzstrecke), 7. Platz Juniorenweltmeisterschaft (800 Meter: 2:08,97 Minuten)
- 2005: 3. Platz Weltmeisterschaft (3000 Meter Hindernis: 9:26,95 Minuten)
- 2006: 6. Platz Commonwealth Games (3000 Meter Hindernis: 9:49,09 Minuten)
[Bearbeiten] Persönliche Bestleistungen
- 800 Meter: 2:04,00 Minuten, 2000
- 1500 Meter: 4:08,6 Minuten, 22. Juli 2000 in Nairobi, Kenia
- 3000 Meter: 9:01,90 Minuten, 13. Mai 1999 in Doha, Katar
- 3000 Meter Hindernis: 9:26,95 Minuten, 8. August 2005 in Helsinki, Finnland
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kiptum, Jeruto |
KURZBESCHREIBUNG | kenianische Leichtathletin (Läuferin) |
GEBURTSDATUM | 12. Dezember 1981 |
GEBURTSORT | Kenia |