Jewhen Pawlowytsch Hrebinka
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jewhen Pawlowytsch Hrebinka (* 21. Januar/ 2. Februar 1812 in Ubjeschyschtsche (Dorf in der Nähe von Pyrjatyn), † 3. Dezember/15. Dezember 1848 in Sankt Petersburg) war ein ukrainischer Schriftsteller, welcher der Romantik zugeschrieben wird.
Ursprünglich aus dem Poltawaer Gebiet stammend lebte er ab 1834 in St. Petersburg, wo er u.a. an Militärschulen unterrichtete. Bereits 1831 hatte er erste literarische Werke veröffentlicht. Zu den bekanntesten Werken zählen die Kleinrussischen Fabeln aus dem Jahr 1834, welche eine der besten Sammlung ukrainischer Fabeln darstellt. Weitere wichtige Werke sind die Geschichten eines Pyrjatyners aus dem Jahr 1837 und die historischen Poeme Hetman Svihorskyj (1842) und Bohdan (1843).
1836 übersetzte er Puschkins Poltawa in die ukrainische Sprache. Weiterhin war er als Herausgeber aktiv (u.a.: Lastôvka).
Nach Jewhen Pawlowytsch Hrebinka ist die ukrainische Stadt Hrebinka benannt.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hrebinka, Jewhen Pawlowytsch |
KURZBESCHREIBUNG | ukrainischer Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 1812 |
GEBURTSORT | Ubjeschyschtsche |
STERBEDATUM | 1848 |
STERBEORT | Sankt Petersburg |