Jizera
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Jizera (deutsch Iser) ist ein tschechischer rechter Nebenfluss der Elbe in Böhmen. Die Große Iser entspringt im Isergebirge, die Kleine Iser im Riesengebirge. Sie vereinigen sich und münden nach 164 km bei Altbunzlau in die Elbe. Das Gewässer nimmt eine Fläche von 2 193 km² ein. Der Fluss hat den gleichnamigen Bergen den Namen gegeben, die Bezeichnung selbst stammt wohl aus dem keltischen "isirás" (wild, schnell, frisch, stark).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Zuflüsse
[Bearbeiten] linkes Ufer
- Mumlava (Mummel)
- Jizerka (Fluss) (Kleine Iser) bei Hrabačov
- Oleška (Iser) (Ohlisch)
- Libuňka
- Žehrovka
- Klenice
[Bearbeiten] rechtes Ufer
- Jizerka (Kleine Iser), am Bukovec unterhalb Jizerka
- Kamenice (Jizera) (Kamnitz)
- Mohelka
- Zábrdka
- Bělá (Biela)
[Bearbeiten] Städte an der Iser
- Semily (Semil)
- Turnov (Turnau)
- Mnichovo Hradiště (Münchengrätz)
- Bakov nad Jizerou (Bakow an der Iser)
- Mladá Boleslav (Jung-Bunzlau)
- Jablonec nad Jizerou (Jablonetz)