Jochen Vogt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jochen Vogt (* 1943) ist ein deutscher Germanist, Literaturwissenschaftler und Literaturdidaktiker. Er ist Professor an der Universität Duisburg-Essen.
Vogt beschäftigt sich hauptsächlich mit deutscher und europäischer Literatur des 20. Jahrhunderts. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher literaturwissenschaftlicher (besonders im Bereich der Narratologie) und didaktischer Arbeiten. Vogt ist auch bekannt wegen seiner in literaturwissenschaftlichen Kreisen eher ungewöhnlichen wissenschaftlichen Arbeiten zum Kriminalroman als Literaturgattung.
[Bearbeiten] Werke (Auswahl)
- Aspekte erzählender Prosa. Eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie. (Neufassung 1990)
- Der Kriminalroman. Poetik-Theorie-Geschichte (Hg.), 1998.
- Einladung zur Literaturwissenschaft (5. Auflage 2002)
- Knapp vorbei. Zur Literatur des letzten Jahrhunderts
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Jochen Vogt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vogt, Jochen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Germanist, Literaturwissenschaftler und Literaturdidaktiker |
GEBURTSDATUM | 1943 |