New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Johann (Herzog von Östergötland) - Wikipedia

Johann (Herzog von Östergötland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung.
Schloss Johannisborg bei Norrköping
Schloss Johannisborg bei Norrköping

Johann Herzog von Östergötland (* 18. April 1589 auf Schloss Uppsala; † 5. März 1618 auf der Burg Bråborg bei Norrköping) war der jüngste Sohn von Johann III., König von Schweden, von dessen zweiter Frau Gunilla Bielke. Er war ein schwedischer Prinz, Herzog von Östergötland und Herzog von Finnland. Er galt als Anwärter auf den schwedischen Thron und stand damit in Konkurrenz zu Gustav Adolf, dem späteren König von Schweden.

Verheiratet war er mit Marie Elisabeth Vasa, Tochter von König Karl IX. von Schweden. Die Ehe blieb kinderlos.

Johann wird von seinen Eltern auf ihrer Reise nach Reval, dem Treffpunkt mit Sigismund, Sohn Johann III. aus erster Ehe mit Katharina Jagellonica, am 3. Juli 1589 mitgenommen und damit als Thronerbe vorgezeigt. Sigismund war zu der Zeit König von Polen, später, nach dem Tode Johann III., von 1592 - 1599 auch König von Schweden. Bereits Anfang 1590 sicherte die schwedische Ständeversammlung das Erbrecht auf die Krone dem Sigismund zu; und nach dessen Ableben dem jungen Herzog Johann, der Finnland zum Herzogtum erhalten sollte, dann im Falle seines Todes ohne männliche Erben, sollte Herzog Karl, der Bruder Johanns III., erbberechtigt sein.

Mit drei Jahren legte der junge Herzog und Prinz eine bemerkenswerte Fürbitte für Karl Heinrichson Horn, dem unglücklichen Verteidiger von Reval 1577 und von Narwa im Winter 1590, bei seinem Vater ein, der Horn schließlich auf dem Richtplatz Gnade erteilte.

1592 versammelte sich die Ständeversammlung in Uppsala zum Leichenbegräbnis seines Vaters und zur Krönung Sigismunds. Eine Minderheit der Ständevertreter sprach davon dem jungen Prinzen Johann unter einem Vormund auf den Thron zu setzen, da Sigismund nicht geneigt war die Religionsbeschlüsse von Uppsala zu unterzeichnen. Sie konnten sich mit dieser Ansicht allerdings nicht durchsetzen.

Herzog Karl versicherte dem jungen Prinzen am 4. April 1594 nach dem Tode Herzogs Magnus das Herzogtum Östergötland, welches er dann auch am 21. Juni 1595 bekam.

1600 ergeht nach den Verwirrungen und Kriegen zwischen Herzog Karl und König Sigismund ein Reichstagsbeschluss zu Linköping, der besagt, dass das ganze Geschlecht Johanns III. vom Throne zu stoßen sei. Auch dem jungen Herzog Johann wurde so der Thron verwehrt, mit der Begründung, jener sei zu jung. Darüberhinaus fürchtete man die Rache, die er zukünftig wegen seines Bruders Sigismund auszuüben sich befugt fühlen könnte. Herzog Karl, nachher König Karl IX. von Schweden, billigte nur den Grund der Jugend. In einem Brief vom 14. März 1601 an Königin Elisabeth I. von England behauptete er, vom Throne am liebsten abzustehen, weil er dem jungen Herzog Johann zustände. In Zeiten großer Not (Hunger und Pest verwüsteten das Reich) bietet er den Ständen in einem Schreiben vom 16. Juni 1602 den Thron an: Andere könnten dem Reiche besser vorstehen, wie zum Beispiel Sigismund und Herzog Johann. Dieser gibt aber im Alter von 15 Jahren (1604) im norköpingischen Erbvertrag endgültig seine Ansprüche auf den Thron auf. Dennoch scheint Karl IX. weiterhin im Zweifel an der Bestandskraft eines solchen Verzichtes gehabt zu haben.

Im Testament Karl IX., welches er am 12. August 1605 aufsetzte, heißt es: „Wir vermahnen unsre Liebden Frau und Kind, wie auch den Hochgebornen Fürsten Herzog Johann, sich zu befleissigen, jene Freundschaft aufrecht zu erhalten, die wir mit den evangelischen Fürsten des römischen Reiches geflogen.“

1606 trägt Johann den Titel „der reiche Schweden, Gothen und Wenden Erbfürst, Herzog zu Östergötland und Dahl“.

1611 nahm Herzog Johann zusammen mit Karl IX. und Gustav Adolph an dem Versuch der Befreiung der Stadt Calmar teil, die von 16.000 Dänen belagert und schließlich am 16. August 1611 durch Christer Some an die Dänen übergeben wurde. Noch im selben Jahr starb Karl IX. und es wurde durch die Königinwitwe und Herzog Johann ein Reichstag ausgeschrieben. Beide standen mit sechs weiteren Räten der Regierung für 2 Monate vor. Anschließend entsagte Herzog Johann der Regierung zugunsten von Gustav Adolph.

1612 beteiligte er sich führend an Feldzügen im dänischen Halland, wobei es ihm fast gelungen wäre, den dänischen König Christian IV. in der Nähe von Falkenberg gefangen zu nehmen. (Hallenberg, I, 303/307)

In seinem Regierungssitz Norrköping begann er 1613 die Stadt, welche zum Hauptort der aufstrebenden Metallindustrie geworden war, zu verschönern. 1614 baute er seinen Sitz Johannisborg im Norden der Stadt stattlich aus. 1616 beauftragte er die Errichtung der Olaikirche. (Eimer, 170)

[Bearbeiten] Literatur

  • Geijer: Geschichte Schwedens Band 2 + 3. Perthes, Gotha, 1830 ff.
  • Hallenberg, Jonas: Svea Rikes Historia under konung Gustaf Adolph den Stores regering, Band I + II (um 1812)
  • Gerhard Eimer: Die Stadtplanung im schwedischen Ostseereich 1600 - 1715. Stockholm, 1961
  • Svenskt biografiskt handlexikon,1906, Band 1, S. 550 (Porträt)(http://runeberg.org/sbh/a0550.html)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu