Johann Baptist Türk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Johann Baptist Türk (* 17. August 1775 in Innsbruck; † 30. September 1841 in Töltschach) war ein österreichischer Freiheitskämpfer.
[Bearbeiten] Leben
Parallel zu Andreas Hofer, der in Tirol gegen die Vorherrschaft der Bayern kämpfte, organisierte Türk in Kärnten 1809 den Widerstand („Kärntner Landsturm“) im Befreiungskampf gegen die Franzosen. Die Niederlage Österreichs im Krieg gegen Frankreich unter Napoléon, der von 9. April bis 14. Oktober 1809 dauerte, konnte der von Türk angeführte Landsturm trotz erbitterte Widerstands allerdings nicht verhindern.
PND: kein individualisierter Datensatz vorhanden (Stand: 25.12.2005) |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Türk, Johann Baptist |
KURZBESCHREIBUNG | Österreichischer Freiheitskämpfer |
GEBURTSDATUM | 17. August 1775 |
GEBURTSORT | Innsbruck |
STERBEDATUM | 30. September 1841 |
STERBEORT | Töltschach |