Johann Leopold Krawinkel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
Johann Leopold Krawinkel (* 7. Februar 1780 in Neustadt; † 30. Juli 1842 ebenda) war der älteste von zwei Brüdern und sechs Schwestern und der spätere Gründer der Firma Leopold Krawinkel.
Leopold wuchs unter harten Bedingungen auf. Die kargen Erträge, von den meist steinigen Äckern, zu denen Kartoffeln, Hafer und Buchweizen zählte, waren die einzigen Erzeugnisse des Bodens. Die Gegend war im Vergleich zu den landwirtschaftlich besser gelegenen Gebieten des Siegkreises und des Rheinlandes nicht sehr attraktiv, weshalb es auch den Namen "Haferspanien" erhielt. Aufgrund der beschwerlichen Wege über Berg und Tal, erwies sich Spinnen, Weben und Wirken am ehesten geeignet. Leopold musste sich aufgrund der schlechten finanziellen Verhältnisse um einen Nebenerwerb bemühen, um durch seinen Verdienst seine Eltern bei der Ernährung seiner 7 jüngeren Geschwister zu unterstützen.
So kam es, dass er am 15. Dezember 1806, nur einen Tag nach seiner Hochzeit, zusammen mit seiner Frau die Arbeit als Strumpfwirker aufnahm. Die ihm einige Jahre verlobt gewesene Regine Köster, die am 14. Dezember 1806 seine Ehefrau wurde, half ihm das Geschäft aus dem dürftigen Anfang emporzubringen. Schon bald stellte er im sogenannten Verlagssystem Wirkstühle bei kleinbäuerlichen Heimwirkern in der Nachbarschaft auf. Aufgrund der guten Qualität fanden sie bald neue Absatzmärkte. Seine Wolle kaufte Leopold Krawinkel selbst ein, welche die Frauen und Mädchen anschließend zu einem Garn versponnen. Dieser wurde kunstgerecht gezwirnt und in der Fertigware in einfacher Weise gewalkt.
Johann Leopold Krawinkel starb am 30. Juli 1842 nach schwerer Krankheit.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krawinkel, Johann Leopold |
KURZBESCHREIBUNG | Gründer der Firma Leopold Krawinkel |
GEBURTSDATUM | 7. Februar 1780 |
GEBURTSORT | Neustadt |
STERBEDATUM | 23. Juli 1842 |
STERBEORT | Neustadt |