Johannes Mystakon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johannes Mystakon (* 545; † 591) war von 579 bis 591 Feldherr des oströmischen Reiches an der persischen Front (siehe hierzu Römisch-Persische Kriege).
Zunächst war er Stellvertreter des Feldherrn Maurikios. Als Maurikios 582 den Thron bestieg, wurde Johannes Mystakon sein Nachfolger. Johannes Mystakon kämpfte erfolgreich im armenischen Abschnitt, wo die Römer fast durchgehend in der Offensive waren und durch armenische Partisanen unterstützt wurden. Er schrieb auch Geschichte; während der Bürgerkriegswirren um Bahram Chobin belagerte er Dvin und stieß 590 in die Atropatene (Aserbaidschan) vor. Dies war der bis dahin tiefste Vorstoss eines römischen Heeres auf persisches Gebiet und wurde erst durch Herakleios in der Schlacht von Ninive überboten.
[Bearbeiten] Literatur
- Michael Whitby: The Emperor Maurice and his Historian – Theophylact Simocatta on Persian and Balkan Warfare. Oxford 1988.
- Geoffrey B. Greatrex und Samuel N.C. Lieu: The Roman Eastern Frontier and the Persian Wars. Part II AD 363–630. A narrative sourcebook. London und New York 2002, ISBN 0415146879.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Johannes Mystakon |
KURZBESCHREIBUNG | Feldherr des oströmischen Reiches |
GEBURTSDATUM | 545 |
STERBEDATUM | 591 |