John Conte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
John Conte (* 15. September 1915 in Palmer, Massachusetts, Vereinigte Staaten; † 4. September 2006 in Rancho Mirage, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Conte, gelernter Tänzer, begann seine Filmkarriere in den dreißiger Jahren und war bis in die sechziger Jahre hinein aktiv. Meist war er Gastgeber diverser TV-Shows. Nebenher war er Ansager der CBS-Radioshow Silver Theater. In den fünfziger Jahren trat Conte vor allem als Gast in Fernsehserien auf. Bekannt wurde er mit dem Film Der Mann mit dem Goldenen Arm 1955.
[Bearbeiten] Filmografie
- 1932 - Der Schrei der Masse
- 1938 - Campus confessions
- 1939 - Ich war ein Spion der Nazis
- 1939 - Indianapolis speedway
- 1939 - Todesangst bei jeder Dämmerung
- 1939 - Our Neighbors - The Carters
- 1943 - Thousands Cheer
- 1944 - Verirrung im Harem
- 1946 - Eine Lady für den Gangster
- 1949 - The Chevrolet Tele-Theatre (Fernsehserie; Gastgeber)
- ab 1949 - Studio One (Fernsehserie)
- 1950 - Van Camp's Little Show (TV-Show; Gastgeber)
- 1955 - The Desert Song (TV-Film)
- 1955 - Max Liebman Presents: Die Lustige Witwe
- 1958 - Matinee Theatre (Fernsehserie; Gastgeber)
- 1959 - Mantovani (Fernsehserie)
- 1960 - The Best of the Post (Fernsehserie; Gastgeber)
- 1962 - Trauma
- 1964 - The Carpetbaggers
- 1960-1965 - Perry Mason
Personendaten | |
---|---|
NAME | Conte, John |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 15. September 1915 |
GEBURTSORT | Palmer, Massachusetts, Vereinigte Staaten |
STERBEDATUM | 4. September 2006 |
STERBEORT | Rancho Mirage, Kalifornien |