John Leland (Bibliothekar)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
John Leland (* 13. September 1506 in London; † 18. April 1552; auch Leyland geschrieben; lat. Johannes Lelandus) war ein britischer Geistlicher und Bibliothekar von König Heinrich VIII.
[Bearbeiten] Leben
Leland absolvierte seine Ausbildung an der St. Paul’s School und am Christ’s College in Cambridge. Danach studierte er am All Souls College in Oxford und später in Paris. Um 1530 wurde er dann Bibliothekar des Königs. 1533 wurde er von König Heinrich VIII. zum Antiquar ernannt. In dieser Stellung reiste er quer durch England und sammelte eine Menge historische und geografische Daten für ein Buch mit dem Titel "History and Antiquities".
Die Arbeit an diesem Buch konnte er jedoch nicht beenden, da er 1550 von einer Geisteskrankheit befallen wurde und zwei Jahre später, 1552, verstarb.
PND: Datensatz zu John Leland (Bibliothekar) bei der DNB |
Keine Treffer im DDB-OPAC, 2.3.2006 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Leland, John |
ALTERNATIVNAMEN | Leyland, John; Lelandus, Johannes [lat.] |
KURZBESCHREIBUNG | Britischer Gesitlicher und Bibliothekar |
GEBURTSDATUM | 1506 |
GEBURTSORT | London |
STERBEDATUM | 1552 |