John Robin Warren
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
John Robin Warren, auch J. Robin Warren, (* 11. Juni 1937 in Adelaide, Australien) ist ein australischer Pathologe und Nobelpreisträger für Physiologie und Medizin 2005.
[Bearbeiten] Leben
Warren wurde 1937 in Adelaide in Südaustralien geboren. Nach Beendigung seines Medizinstudiums an der University of Adelaide 1961 folgten erste Anstellungen am Royal Melbourne Hospital sowie Royal College of Pathologists of Australasia. 1967 zog er nach Perth, Westaustralien, und arbeitete bis dato am Royal Perth Hospital.
Robin Warren ist mit Win Warren verheiratet und hat sechs Kinder.
[Bearbeiten] Karriere
Zusammen mit dem Arzt Barry Marshall erhielt er im Dezember 2005 den Nobelpreis für Medizin für die Entdeckung des Magenbakteriums Helicobacter pylori und die Aufklärung dessen Rolle bei der Bildung von Magengeschwüren und Magenkrebs.
Warren und Marshall identifizierten in Biopsien von Patienten mit Gastritis (Magenentzündung) eine neue Bakterienspezies, die sie als Helicobacter pylori beschrieben.
Durch einen Selbstversuch gelang der Nachweis, dass nicht Stress und Übersäuerung des Magens die wichtigsten Gründe für Magenschleimhaut-Entzündungen, Magengeschwüre und Magenkrebs sind, sondern das neu entdeckte Bakterium. Nachdem es den beiden Forschern gelungen war Helicobacter pylori zu kultivieren erklärte sich Marshall bereit, mehrere Milliarden der Bakterien zu schlucken. Bis zu diesem Zeitpunkt galt es als gesicherte Lehrmeinung, dass Bakterien das saure Milieu des Magens nicht überleben könnten. Dennoch geschah das Unerwartete: schon nach nur einer Woche zeigten sich bei Marshall die ersten akuten Symptome von Gastritis und nach einer Biopsie war klar, dass sich sowohl eine Infektion mit H. pylori als auch eine schwere Gastritis entwickelt hatte. Zum Glück für die beiden Forscher konnte Marshall mittels einer Behandlung mit Wismut und Antibiotika wieder geheilt werden.
In der Folgezeit fanden Warren, Marshall und weitere Wissenschaftler heraus, dass die weitaus meisten Fälle von Magengeschwüren und vor allem auch Magenkrebs auf das vermeintlich harmlose Bakterium H. pylori zurückzuführen sind. Gleichzeitig konnten sie zeigen, dass eine Heilung durch die Gabe von Antibiotika möglich ist. Außerdem erbrachten sie den Nachweis, dass gewisse Bakterien auch im extremen Milieu der Magensäure (nüchtern pH 1-1,4) überleben können.
[Bearbeiten] Weblinks
- Informationen der Nobelstiftung zur Preisverleihung 2005 für Warren, J. Robin (englisch)
- Biografie von J. Robin Warren
- Warrens Zufallsentdeckung führte zum Durchbruch – seine Ehefrau Win wurde seine erste Patientin (Artikel bei 3sat/nano)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Warren, J. Robin |
ALTERNATIVNAMEN | John Robin Warren |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Pathologe |
GEBURTSDATUM | 11. Juni 1937 |
GEBURTSORT | Adelaide |