Joker (Videofilmserie)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
Joker ist eine erfolgreiche deutsche pornografische Videofilm-Reihe des Regisseurs Harry S. Morgan.
Die Reihe Joker ist eine Art entschärfte Version von Harry S. Morgans erfolgreicher Reihe Maximum Perversum. In dieser Reihe wird etwas mehr Wert auf die Geschichte gelegt. Die Geschichten sind zumeist eine Art moderner Kostümfilm und haben Thematiken, die Verkleidungen mit einschließen. So spielen manche Geschichten im Krankenhaus, in der Schule oder vor ähnlichen Hintergründen. Autor der meist simplen, aber dennoch oftmals recht humorvollen Geschichten ist fast immer Harry S. Morgans Hausautor Georg Scheu. Auch die anderen Positionen sind zumeist vom selben oder immer wiederkehrenden Stab besetzt. Auch die männlichen Darsteller sind im allgemeinen immer wiederkehrende Gesichter. So treten professionelle Pornodarsteller wie Conny Dachs, David Perry, Richard Langin und Robert Rosenberg immer wieder auf. Für die weiblichen Darsteller wird zwar in der Regel der Eindruck vermittelt, sie seien Amateure, in Wahrheit sind sie jedoch zumeist professionelle oder zumindest semiprofessionelle Modelle. Anders als bei ihren männlichen Kollegen gibt es kaum weibliche Darstellerinnen, die in mehr als einem oder zwei Teilen der Serie mitwirken. Vielfach treten in der Reihe Darsteller und Darstellerinnen auf, die aus Produktionen des schwedischen Private-Studios bekannt sind. In den letzten Jahren stammen die weiblichen Schauspielerinnen meist aus osteuropäischen Ländern und haben wegen schlechter Kenntnisse der deutschen Sprache selten Sprechrollen.
Die bei dem Essener Videoanbieter Videorama erscheinende Reihe ist in Deutschland sehr erfolgreich. So gibt es seit der ersten Folge 1999 bis heute neun (Stand März 2006) Teile der Serie. Regisseur Morgan erhielt unter anderem für diese Reihe den Venus Award 2001 und 2004 als bester deutscher Regisseur.