Jollenstation
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Jollenstation ist eine ebene Fläche an Land, auf der Jollen gelagert werden.
Kleinere Boote oder Jollen sind zum Teil ungeeignet für eine Ganzjährliche Lagerung im Wasser. Daher werden sie mit Hilfe einer Slipanlage auf Handkarren gezogen, die dann auf der Jollenstation platziert werden können.
Sie finden häufig Verwendung an Binnenseen oder am Meer für Jugendliche. Die Bau- und Erhaltungskosten sind gering, weshalb sie Jollenstationen immer größerer Beliebtheit erfreuuen.