Josiah Ritchie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Major Josiah Ritchie (* 18. Oktober 1870 Westminster; † 28. Februar 1955 in Ashford) war ein englischer Tennisspieler.
Sein größter Erfolg war der Olympiasieg im Herreneinzel bei den Olympischen Spielen 1908 (auf Rasen), als er im Finale den Deutschen Otto Froitzheim mit 7:5, 6:3 und 6:4 besiegte. Außerdem gewann er mit James Parker im Herrendoppel die Silbermedaille.
In Wimbledon konnte er lediglich 1910 mit Anthony Wilding im Herrendoppel siegen, ein Einzelsieg blieb ihm verwehrt; 1909 unterlag Ritchie im Finale Arthur Gore.
1896: John Pius Boland | 1900: Hugh Doherty | 1904: Beals Wright | 1908: Josiah Ritchie | 1912: Charles Winslow | 1920: Louis Raymond | 1924: Vincent Richards | 1988: Miloslav Mečíř | 1992: Marc Rosset | 1996: Andre Agassi | 2000: Jewgeni Kafelnikow | 2004: Nicolás Massú
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ritchie, Josiah |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 18. Oktober 1870 |
GEBURTSORT | Westminster |
STERBEDATUM | 28. Februar 1955 |
STERBEORT | Ashford |