Jumanji
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Jumanji |
Originaltitel: | Jumanji |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1995 |
Länge (PAL-DVD): | 101 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 12 |
Stab | |
Regie: | Joe Johnston |
Drehbuch: | Greg Taylor, Jim Strain, Chris van Allsburg, Jonathan Hensleigh |
Produktion: | Scott Kroopf, William Teitler |
Musik: | James Horner |
Kamera: | Thomas Ackerman |
Schnitt: | Robert Dalva |
Besetzung | |
|
Jumanji ist ein Film aus dem Jahr 1995 von Columbia Pictures.
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch (ISBN: 0395304482) von Chris Van Allsburg, der mit dem 1981 erschienenen Buch ein Jahr später die Caldecott Medaille gewann.
Handlung
Alan Parrish, Sohn eines Schuhfabrikanten und dem Terror einer Jugendgang ausgesetzt, findet auf einer Baustelle ein sonderbares Würfelspiel. Alan beginnt dieses Spiel mit seiner Freundin Sarah Whittle zu spielen. Das stellt sich aber bald als großer Fehler heraus. Einmal angefangen, muss dieses Spiel zu Ende gebracht werden. Allerlei abenteuerliche Gestalten, fleischfressende Pflanzen, wilde Tiere, Naturgewalten und Rieseninsekten versuchen die Spieler daran zu hindern. Alan wird vom Spiel aufgesogen und verschwindet spurlos, Sarah flieht in Panik.
26 Jahre später ziehen Judy und Peter Sheperd, in Begleitung ihrer Tante Nora in das ehemalige prunkvolle Haus von Alan ein. Natürlich entdecken auch sie Jumanji und setzen das Spiel fort. Glücklicherweise können sie den sichtlich gealterten Alan befreien. Gemeinsam mit der etwas sonderbar und hysterisch gewordenen Sarah beenden sie nach vielen Abenteuern schließlich den von Jumanji hervorgerufenen Spuk.
Nachfolger
Ähnlich aufgebaut ist der im Jahre 2005 nach dem Drehbuch von David Koepp unter der Regie von Jon Favreau gedrehte Film Zathura – Ein Abenteuer im Weltraum (Zathura: A Space Adventure).
Weblinks
- Jumanji in der Internet Movie Database
- Kritiken zu Jumanji auf Rotten Tomatoes (englisch)