König-Christian-Insel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die König-Christian-Insel (engl. King Christian Island) gehört zu den Königin-Elisabeth-Inseln in den Nordwest-Territorien Kanadas.
Sie liegt südwestlich der Ellef-Ringnes-Insel und ist 645 km² groß, 27 km lang und 14 km breit. Die Insel wurde von der 1898-1902 von Otto Sverdrup geleiteten arktischen Expedition besucht.
Amund-Ringnes-Insel | Axel-Heiberg-Insel | Bathurst-Insel | Borden-Insel | Brock-Insel | Byam-Martin-Insel | Cameron-Insel | Coburg-Insel | Cornwall-Insel | Cornwallis-Insel | Devon-Insel | Eglinton-Insel | Ellef-Ringnes-Insel | Ellesmere-Insel | Emerald-Insel | Graham-Insel | König-Christian-Insel | Lougheed-Insel | Mackenzie-King-Insel | Meighen-Insel | Melville-Insel | Prinz-Patrick-Insel
Koordinaten: 77° 48' 0" N, 101° 40' 0" W