Kōnosu
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
鴻巣市 Kōnosu-shi |
|
---|---|
Position in Japan | |
Region: | Kantō |
Präfektur: | Saitama |
Koordinaten: | Koordinaten: 36° 03′ N, 139° 31′ O 36° 03′ N, 139° 31′ O |
Basisdaten | |
Fläche: | 67,49 km² |
Einwohner: | 119.737 (1. Feb. 2007) |
Bevölkerungsdichte: | 1.774 Einwohner je km² |
Gemeindeschlüssel: | 11217-8 |
Symbole | |
Baum: | Japanische Zelkove |
Blume: | Stiefmütterchen |
Farbe: | Ultramarinblau |
Rathaus | |
Adresse: | Kōnosu City Hall 1-1 Chūō Kōnosu-shi Saitama 365-8601 |
Webadresse: | |
Lage Kōnosus in der Präfektur Saitama | |
![]() |
Kōnosu (jap. 鴻巣市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Saitama. Am Bahnhof von Kōnosu halten die Züge der JR Takasaki-Linie.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Der Ara durchfließt die Stadt von Norden nach Süden.
- Ōmiya-Hochebene
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Kirschblüten-Fest
- Es gibt ein Hinaningyo (Hinamatsuri)-Museum.
[Bearbeiten] Historisches
Die Stadt wurde am 30. September 1954 gegründet. Kōnosu war eine Poststation (宿場町 Shukuba-machi) der Nakasendō während der Edo-Zeit.
[Bearbeiten] Verkehr
- Straße
- Zug
[Bearbeiten] Angrenzende Städte und Gemeinden
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Kōnosu – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |