Kabinett Hübener
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Kabinett Hübener bildete vom 3. Dezember 1946 bis zum 13. August 1949 die Landesregierung von Sachsen-Anhalt.
Amt | Name | Partei |
---|---|---|
Ministerpräsident | Erhard Hübener | LDP |
Stellvertreter des Ministerpräsidenten | Robert Siewert | SED |
Inneres | Robert Siewert | SED |
Finanzen | Werner Bruschke | SED |
Justiz | Erhard Hübener bis 28. Juni 1948 Erich Damerow |
LDP |
Wirtschaft | Paul Lähne | SED |
Verkehr | Paul Lähne | SED |
Arbeit und Soziales | Leo Herwegen | CDU |
Landwirtschaft | Erich Damerow bis 12. Mai 1949 Ernst Brandt |
LDP SED |
Handel und Versorgung | Erich Damerow bis 28. Juni 1948 Martin Wiegel |
LDP |
Volksbildung | Ernst Thape bis Mai 1949 Ludwig Einicke |
SED |
Wissenschaft | Willy Dieker bis Mai 1949 Werner Bruschke |
SED |
Kabinett Hübener | Kabinett Bruschke I | Kabinett Bruschke II | | Kabinett Gies | Kabinett Münch | Kabinett Bergner | Kabinett Höppner I | Kabinett Höppner II | Kabinett Böhmer I | Kabinett Böhmer II