Kabinett Paul
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Kabinett Paul bildete von 1946 bis 1947 die Landesregierung von Thüringen.
Amt | Name | Partei |
---|---|---|
Ministerpräsident | Rudolf Paul | SED |
Inneres | Ernst Busse bis Mai 1947 Werner Eggerath |
SED |
Finanzen | Leonhard Moog | LDP |
Justiz | Helmut Külz | LDP |
Wirtschaft, Arbeit und Verkehr | Georg Appell | SED |
Versorgung | Georg Grosse | CDU |
Volksbildung | Walter Wolf bis Mai 1947 Marie Thorhorst |
SED |
Kabinett Paulssen I | Kabinett Frölich I | Kabinett Frölich II | Kabinett Leutheußer I | Kabinett Leutheußer II | Kabinett Riedel | Kabinett Paulssen II | Kabinett Baum | Kabinett Sauckel | Kabinett Marschler | Provinzialverwaltung Thüringen | Kabinett Paul | Kabinett Eggerath I | Kabinett Eggerath II | | Kabinett Duchač | Kabinett Vogel I | Kabinett Vogel II | Kabinett Vogel III | Kabinett Althaus I | Kabinett Althaus II