Kaiser-Otto-Preis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Kaiser-Otto-Preis der Stadt Magdeburg wird an Persönlichkeiten verliehen, "die sich um den europäischen Einigungsprozess besonders im Hinblick auf die mittel-, ost- und südosteuropäischen Staaten verdient gemacht haben". Er wurde 2005 anlässlich des Stadjubiläums zum ersten Mal und künftig alle zwei Jahre verliehen. Der Name der nichtdotierten Auszeichnung erinnert an die Verdienste Otto des Großen und wird von der Kulturstiftung Kaiser Otto verliehen.
[Bearbeiten] Preisträger
- 2005: Bundespräsident a.D. Richard Freiherr von Weizsäcker