Diskussion:Kamelopedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Erledigtes gelöscht --Hutschi 08:39, 21. Aug 2004 (CEST)
hat der Artikel hier seine Berecihtigung oder sollte er lieber nach Wikipedia:Kamelopedia verschoben werden? --Wiki Wichtel 14:09, 19. Sep 2004 (CEST)
- IMHO soll der Artikel hier bleiben. --Crux 14:10, 19. Sep 2004 (CEST)
- Ich würde sogar sagen die Kamelopedia ist nicht so Wikipedia-zentriert wie es der Artikel darstellt. Matumio 14:28, 14. Jul 2005 (CEST)
Der Gebrauch des Wortes "Quatsch" im Zusammenhang mit der Kamelopedia ist definitiv nicht gerechtfertigt. Es handelt sich hierbei um ein viel ernsteres Projekt als es die Wikipedia ist.
Ich nehme mal an, dass das eher ironisch gemeint ist (mal abgesehen davon gehe ich sowieso davon aus, dass der obrige Beitrag auch eher ironisch zu entziffern ist...)
Obrig? Standart? Vorraus?
Kamelopedia schreibt nichts Unwahres und hat zudem noch Humor, bitte etwas mehr Respekt.
Ich liebe es, solch geniale Diskussionen über solch interessante Projekte interessiert zu verfolgen, und meine eigene, hochqualifizierte, sachlich korrekte Meinung hinzuzufügen.
Ich befürchte, dass nicht alle diesem adäquaten, in gebildeter Sprache verfassten, genialen Beitrag zu dieser hochstehenden Diskussion folgen können, da die Lernfähigkeit heutiger Jugendlicher, im Vergleich zum letzten Jahrhundert stark gesunken ist.
- Ich hasse diese Pauschalisierungen. Aber immerhin bleibt uns die Vorfreude darauf, das schöne System, das Ihre Generation im letzten Jahrhundert unter größten Anstrengungen aufgebaut hat, ordentlich an die Wand zu fahren zu können und damit die Idiotensicherheit zu widerlegen. -- unsigned
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Warum heißt es eigentlich nicht Clintopedia?
Clinton+Encyclopedia=Weltbekannte überarbeitete DEfinitionen jenseits des Bekanntem
Wäre sicherlich erfolgreicher und gut zu merken Als erstes wurde ich dann seine Sex-Definition reinstellen:)
Nicht zu vergessen die sowieso schon bekannte Definition des Jungfrau seins in den USA: Oral-Sex zählt nicht bei den Girlis. Menu 12:46, 15. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Eine Parodie auf die Wikipedia?
Ich ändere da jetzt nichts weil ich wohl befangen bin. Aber Anspielungen auf die Wikipedia muss man mit der Lupe suchen, wenn man nicht den Rahmen, den die MediaWiki-Software vorgibt, schon als eine solche sehen will. Löschkandidaten, Begrüssungsvorlagen und eine Spielwiese gibt es in jedem grösseren MediaWiki. Dass die Wikipedia zu den meisten Themen auch einen Artikel hat zählt wohl kaum. Matumio 21:01, 28. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Kritik
Die dargebrachte Kritik entbehrt von dem derzeitigem Standpunkt aus jeglicher Neutralität, und sollte wenn möglich durch einen nicht ganz so öberflächlichen Abschnitt ersetzt oder zumindest ergänzt werden. In dieser Form ist die Kritik allerdings nicht tragfähig, da sie Wikipedia:Neutraler_Standpunkt widerspricht. Ich weiß, wenn es um das eigene Werk geht, wirft man schnell Grundsätze über Board, aber in dieser Form Kritik an der Kamelopedia zu äußern ist so nicht in ordnung. Bitte durch neutraleren Artikel ersetzen. -- IN Madde 17:52, 5. Okt 2006 (CEST)
Also grobe Beleidigungen und unterirdischen Fäkalausdrücke wären ja sicher leicht mit ein paar Beispiellinks zu belegen. Die würde ich schon mal gerne sehen, denn sowas wird normalerweise innert 10 Tagen gelöscht. Ausserdem hätte ich mal gerne den vollen zitierten Artikel im Kontext gelesen. Im Archiv scheint er ja nicht zu sein. Hat den jemand? Ich meine, warum sollte jemand einen Artikel schreiben, nur um den Leser auf eine Grottenschlechte Seite hinzuweisen? Matumio 13:03, 7. Okt 2006 (CEST)
Ich nehme die Kritik und den Link dazu hiermit raus. Es bleubt jemand anderem überlassen, eine besser formulierte Kritik zu schreiben oder zu finden. -- IN Madde 19:17, 21. Okt. 2006 (CEST)
MIt Kritik muß man leben! Das Zitat ist nur EIN Beispiel. --88.64.155.182 23:45, 28. Okt. 2006 (CEST)
- Ich würde dies nicht als Kritik, sondern eher als Polemik bezeichnen. --fubar 00:13, 29. Okt. 2006 (CEST)
-
-
- Polemik?? Das ganze Kamelodingsda ist Polemik! Mit kritischen Quellen muß man leben!!! --88.64.155.182 00:19, 29. Okt. 2006 (CEST)
-
-
-
-
- wir dienen nicht der Propaganda von kleinen halb-journalistischen Stadtmagazinen -wie auch immer: Nach ein wenig Umherschauen hier dürfte einem schnell auffallen, dass solche und ähnliche Quellen allgemein nicht ausreichen. --D0c 00:33, 29. Okt. 2006 (CEST)
-
-
-
-
-
-
- Wer bestimmt das? Du etwa?? Belegbare Quelle bleibt belegare Quelle - und stamme sie aus dem letzten Käseblättchen aus Hintertupfingen. --88.64.150.235 00:51, 13. Nov. 2006 (CET)
-
-
-
-
-
-
-
-
- Und wo bringt das den Artikel weiter? --fubar 01:08, 13. Nov. 2006 (CET)
-
-
-
-
[Bearbeiten] Quellenangaben
Im Allgemeinen fehlen hier Quellenangaben. Der eine als Quelle ausgewiesene Link ist auch nur ein Verweis auf den vorliegenden Artikel. Ich werde ihn daher entfernen. Das angebliche Zitat sollte ebenfalls mal geprüft werden, da es den Ursprung ja offensichtlich nicht zu geben scheint. --Freak1.5 15:58, 20. Okt. 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Kann man so nicht stehen lassen
imho ist dieser ganze Artikel eine mittlere Katastrophe:
- So heißt es in der Kamelopedia über die Wikipedia...
Wozu dieses Zitat? Das dienst nur Werbezwecken. In keinem anderen Artikel über eine Internetseite oder ähnliches werden Sätze von dieser Seite zitiert (soweit ich weiß).
- ...dient das ebenfalls auf der MediaWiki-Software basierende Lexikon der ganzen Wahrheit dem kreativen Ausgleich seiner und der Wikipedia-Autoren.
Sehr missverständlich. Nur ein sehr kleiner Bruchteil der Wikipedianer ist in der Kamelopedia wiederzufinden.
- (wie z.B. den "Hartmetallgewächsen" und "Verschwörungstheorien")
Das ist wirklich der Gipfel: Da wird mit mehreren Links auf die Kamelopedia verwiesen, ohne dass diese Links als extern gekennzeichnet sind. Außerdem haben wir doch unten einen Link auf die Kamelopedia, warum also nochmal 5 Stück setzen?
Weiterhin enthält der Artikel keinerlei Kritik an der Kamelopedia (wie man auf hier überhalb sieht, wurde die wohl entfernt). Zumindest die Kritikpunkte im Stupidedia-Artikel sollte man doch hier rein übernehmen, oder? --Ford Prefect 19:59, 24. Nov. 2006 (CET)
Sollte man, ja (oder bei der Stupidedia entfernen). Auf jeden Fall ist es unenzyklopädisch, wenn zwei ähnliche WP-Parodien nicht gleich dargestellt werden (die Kamelopedia eher positiv, die Stupidedia eher negativ). Liegt das daran, dass die Kamelopedia als Auslagerung des WP-Humorarchivs gegründet wurde und die Stupidedia nichts mit WP zu tun hat? --Affe1 19:14, 15. Feb. 2007 (CET)