Kamtschatka (Fluss)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der 758 km lange Kamtschatka ist der längste Fluss der gleichnamigen Halbinsel, die zu Ost-Russland (Asien) gehört.
Er entspringt im Süden des Sredinny-Höhenrückens und fließt von dort aus in leicht nordöstlicher Richtung durch die von ihm ausgeräumte Niederung, um nördlich des Chrebet Wostotschny (Ost-Grat) nach Osten abzuknicken. Einiges weiter östlich mündet er bei Ust-Kamtschatski in den nördlichen Pazifik; seiner Mündung gegenüber liegen die etwa 300 km entfernten Kommandeurinseln, deren größte die Beringinsel ist.
Das Landschaftsbild entlang des Kamtschatkas besteht hauptsächlich aus dem sogenannten „Winterkalten Laub- und Mischwald“.