New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Kanake (Schimpfwort) - Wikipedia

Diskussion:Kanake (Schimpfwort)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo, Habe die Diskussion mal durchgelesen und den Artikel und ich finde dass das Wort heutzutage eine andere bedeutung hat zwar auch in diese richtung aber ich möchte mal kurz erläutern : Eigentlich mein komplettes Umfeld und viele Leute mit denen ich ab und zu Kontakt habe verstehen unter dem Wort kanake nicht nur Ausländer bzw nur Türken oder ähnliche , sondern Personen die immer auf der Suche nach streit sind und damit sind auch deutsche in diesen Begriff eingezogen , nicht nur ausländer . Um meine Interpretation zu beweisen müsste man vermutlich erst eine Studie oder umfrage machen aber diese Definition zieht dann doch schon eher große Kreise in der heutigen Zeit . Antworten sind natürlich immer willkommen möchte ja wissen was ihr da auch so drüber denkt !

Meines Wissens nach ist "Kanake" nicht nur ein Schimpfwort, sondern auch der Name eines Volksstamms im asiatischen Raum, etwa so wie die "Sachsen", die "Friesen" oder die "Bayern" in Deutschland. Hat jemand dazu eine Info? Das würde uns sicher weiter helfen. Zumindest ein Link zu diesem Thema wäre hilfreich. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.150.14.233 (Diskussion • Beiträge) 84.177.73.199 18:03, 13. Jul 2006 (CEST))

Ist richtig: Die Kanakken sind eine Volksgruppe im malaysischen Raum (Fischer und Seefahrer mit Auslegerbooten, Inselbewohner)! Die deutsche Schreibweise des Schimpfworts ist auch diese, also mit Doppel-K! Gruß, --Ronald 21:19, 25. Feb 2006 (CET)

Ist dieses Wort wirklich ein negativ Wertung an Ausländern. Ich meine im polynesischen Bedeutete dieses Wort einfach nur Mensch was ist daran so negativ?

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Nicht ausschließlich negativ

Ich denke nicht das das Wort ausschließlich negativ verwendet wird. Auch nicht das die Menge der Menschen die diesen Begriff ohne negative Empfindung verwenden klein ist. Kanake als Selbstbeszeichnung ist _nicht_ unüblich. Der text ist stark POV. Achja wenn Kanacke in seiner benutzung positiv besetzt ist (in Fällen wo dies so ist) ist er nicht stickt rassisitisch oder nationalisitisch sondern eher an Kulurellen Lebenssituationen orientiert.

Stimmt schon, sieht man u.a. am Lied "Sexy Kanake" von Fresh Familee. --Gabbahead. 17:45, 7. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Natürlich is es negativ

Ein Arschloch besitzt doch auch jeder, aber es ist eine Beleidigung. Bei Schimpfwörtern geht es doch fast nie um die eigentliche Bedeutung.

Es gibt einige wenige Menschen, die keins mehr besitzen, sondern nach Tumoroperation stattdessen einen sog "künstlichen Ausgang" (anus präter). Man kann schon sagen, daß diese schlechter dran sind als andere Menschen. Die meisten dieser Patienten würden eine ganze Menge dafür geben, wenn sie wieder ein funktionierendes Arschloch hätten.

[Bearbeiten] Eine Frage zu Herkunft

Wie hat das neukaledonische Wort für Mensch eigentlich seinen Einzug in die deutsche Sprache gehalten?

[Bearbeiten] Woher ihr das alles wisst?

Komisch, dass das hier alles so genau verfolgt wurde, vor allem mit der ummünzung des wortes. Habt ihr gut gemacht Lans. Hadi Tschau ;)

[Bearbeiten] Verwendung

Hi allerseits,
ich finde den Artikel gut geschrieben, vermisse aber den Hinweis das das Wort Kanak nicht uneingeschränkt verwenden darf. Nur weil eine paar Rapper und Türken das Wort selbst persiflieren, darf ich nicht einfach jeden Türken Kanak nennen. Das Wort ist immernoch ein Schimpfwort uznd dann ein Insider; wenn ich einen türkischen Freund habe, dann kann ich das eventuell, aber nur auf der persönlichen Ebene wie ich jeden anderen Spitznamen auch. Kenn mich da aber zuwenig aus, und mir fällt auch keine schöne Formulierung ein. greetz vanGore 21:36, 28. Nov 2005 (CET)

"In Deutschland geborene und aufgewachsene Nachkommen der türkischen Einwanderergeneration haben diese Bezeichnung mittlerweile umgemünzt, um so stolz auf ihre Herkunft hinzuweisen, eine teilweise ähnliche Entwicklung wie beim Wort Nigger."
Das weiße ich als Türkin vehement zurück. Das ist eine Behauptung, die man so nicht stehen lassen kann/darf/sollte.

ich könnte's mir zwar vorstellen, daß einige das wort so einsetzen, aber daß eine nenneswerte anzahl das so verwendet wage ich auch zu bezweifeln. ich würde sagen: sei so frei und schmeiß es mit einem entsprechenden kommentar in der zusammenfassung raus. -- 11:53, 19. Dez 2005 (CET)

Der Eintrag wurde entweder nicht gelöscht oder gleich wieder nach dem Löschen erneut eingesetzt. Ich habe den Eintrag gelöscht. Es ist eine grob fahrlässige Behauptung und durch nichts nachvollziehbar, dass Zuwanderer sich angeblich mit eines der niederträchtigsten Schimpfwörter identifizieren sollen. Wer so etwas behauptet, sollte das mal im "Selbstversuch" in einem Ausländerviertel ausprobieren. 30. April 2006

Es gilt bestimmt nicht für alle Einwanderer aber sicherlich für einen nennenswerten(!) Anteil. Man sollte das nicht unerwähnt lassen. Zumindest unter bestimmten Gruppen ist der Begriff nicht unüblich.

[Bearbeiten] Herleitung

Gibt es Quellen zur Herleitung? Meines Wissens steht die Herleitung aus Neukaledonien auf tönernen Füßen, weil das Wort im Deutschen eindeutig "Kanacke" (kurzes A, hartes CK) heißt, und nicht "Kanake" (langes A, weiches K) und somit eher wie "Canuck" (Känack) klingt - eine, wahrscheinlich aus "Connaught", abgeleitete beleidigende Bezeichnung für Kanadier ähnlich "Yankee". Trat das Wort auf, bevor am. Soldaten in Dt. stationiert waren? Um eine Herleitung auszuschließen, sollte das vielleicht erst mal geklärt werden.

Sorry, aber eine Quellenangabe scheint mir erst einmal für die "Canuck"-Version nötiger zu sein... grüße, Hoch auf einem Baum 16:40, 20. Dez 2005 (CET)
Quellenangabe für meinen Edit: http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel,,,,,,,AE2798769DC0566DE034080009B14B8F,,,,,,,,,,,,,,,.html --Zaphiro 06:17, 28. Dez 2005 (CET)
und [dieses] als Nachtrag, Gruß --Zaphiro 07:04, 28. Dez 2005 (CET)

[Bearbeiten] Jugoslawen???

Gilt dieses Schimpfwort auch für Jugoslawen? Als Kroate interessiert mich das. 84.153.64.34 23:41, 22. Jan 2006 (CET)

hab ich schon in dieser bedeutung gehört, ja. hat in den letzten jahren aber afaik nachgelassen. -- 10:23, 23. Jan 2006 (CET)

[Bearbeiten] Verwendung II

tatsache ist doch, dass nicht alle aber doch zumindest ein grosser teil ausländischer zuwanderer (insbesondere die die mit kanake bezeichnet werden ... türken) sich nicht durch besondere qualifikationen, qualitäten und ihren gesellschaftlichen beitrag auszeichnen, sondern dadurch, dass sie wenig bemüht oder interessiert sind sich zu integrieren und wertschätzung gegenüber deutschland aufzubringen, welches ihnen schlussendlich ihren vergleichsweise hohen und sicheren lebensstandard gewährleistet. Darüber hinaus sind diese miteinwohner überdurchschnittlich gewaltbereit und kriminell und im rahmen ihrer familien nutzniesser der sozialsysteme (und das teilweise in der dritten generation). wenn sich dies für einzelne deutsche einwohner so darstellt, ist es doch verständlich und auch sinnvoll, wenn es thematisiert wird und sich in einer speziellen ablehnung - etwa in dem schimpfwort kanake - ausdrückt.

man sollte jedenfalls nicht potenziell gerechtfertigten unmut mit blinder ungerechter diskriminierung gleichsetzen. wikipedia ist ein lexikon und wertfreie darstellung erforderlich. ich möchte mit meinem beitrag nur den selbstgerechten und kurzsichtigen subjektiven linkslastigen und möchtegern-intellektuellen haltungen in einzelnen forenbeiträgen und dem artikel ein gegengewicht entgegenbringen.

[...] zielt der Ausdruck heute meist auf die sprachliche Diskriminierung von und die aggressive Abgrenzung gegenüber Menschen arabischer, türkischer, persischer, aber auch südostasiatischer Abstammung.
damit ist alles wesentliche gesagt: natürlich handelt es sich um diskriminierung (es wird ein unterschied gemacht..) und sie ist - das haben schimpfwörter so an sich - aggressiv. warum das so ist, ob die verwendung gerechtfertigt ist, und wer das aus welchen gründen für richtig oder falsch hält, ist dagegen ein völlig anderes thema als das dieses artikels. alles was man dazu schreiben könnte, würde eine persönliche sicht in den artikel bringen und die neutralität des artikels dadurch verringern, bleibt also wenn es nach mir geht draußen. -- 22:26, 3. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] kanake als selbstbezeichnung

hallo, ich find es ziemlich problematisch, dass anstatt zu recherchieren ihr das einfach rauswerft. nur zwei belege wie 'kanake' als selbstbezeichnung bewusst politisch eingesetzt wurde: a) das buch "fear of a kanak planet", das die migrantischen wurzeln des hiphop in deutschland behandelt (hannes loh, murat güngör: fear of a kanak planet, höfen: hannibal 2002) b) die polit gruppe "kanak attack". vielleicht sollte man also doch wieder drüber nachdenken, diese verwendung auch reinzunehmen.

[Bearbeiten] "Übersetzung"?

Kann das jemand ins deutsche übersetzen?? Sätze wie "für als Ausländer wahrgenommene Menschen, denen eine Herkunft aus einem südlichen Land "angesehen" wird" klingen für mich gutmenschisch, aber normale oder auch nur wirklich deskriptiv ist das nicht.

[Bearbeiten] Katfix

bitte Kategorie:Kultur mittels Kategorie:Ethnonym differenzierend ersetzen. --Posi Tief 16:03, 7. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Wer ist Kanacke?

In Mittel/Süddeutschland (Hessen) wo ich lebe ist Kanacke sei es positiv oder negativ assoziert, nicht auf türken begrenzt sondern schließt in der assoziation der meisten Menschen Araber und Perser ein. Man könnte sagen das er (der Begriff) sich eher auf Völker (auch wenn mir dieser Begriff aufgrund seiner Assoziationen bauchschmerzen bereitet) eher auf "Völker" oder kulturel soziologisch(?) Zuordnungen bezieht. Keineswegs aber auf Nationen so ist er sollte er als Selbst oder (nicht beleidigende gemeinte) Fremdbezeichnung abenutz werden, nicht mit der kemalistischen-nationalidee vereinbar! Nochwas ich habe noch nie jemanden noch nicht einmal bei Leuten die Kanacke als Beleidigung benutzen Südostasiaten als Kanaken bezeichnen hören. Nach Wikipedia wären das vorallem: Philipinos, Vitnamesen und Thailänder. Der Artikel sollte stark überarbeitet werden! Kann mal jemand so einen Kasten einfügen?

PS: Die Bezeichnung Kanak Sprach bezieht sich auf eine (nicht wissenschaftliche) EinzelVeöffentlichung. Mir ist nicht bekannt ob dieser Begriff überhaupt noch für eben solche (Plural) soziolekte benutz wird oder lediglich kurzzeit durch die Popularität des Buches im Gebrauch war...

Upps da hab ich die Tilden vergessen, Sorry 84.167.96.172 16:15, 7. Dez. 2006 (CET) Porter

[Bearbeiten] "In eher linken Gruppen wird die Bezeichnung Kanake heute hauptsächlich für sehr aggressive arabisch stämmige benutzt"

irgendwelche quellen für diese behauptung? welche linken gruppierungen sollen das sein? habe abwertendes "kanake" von linken noch nie gehört. ist das hier etwa rechte propaganda? --217.7.68.91 16:00, 2. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu