Benutzer:Ronald M. F.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schriftsetzer / Mediengestalter für Digital- und Printmedien / Korrektor / Lektor, Arbeit suchend (hat da jemand eine?). Ex-Schauspieler (Straßen- und Bühnentheater), Ex-Student (Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, Soziologie der Liebe: nach 12 Semestern abgebrochen bzw. Seminar beendet), Ex-... (was weiß ich nicht alles, darunter auch mehrmals: Ex-Partner) sowie bis vor wenigen Jahren noch als (Reserve-)Torwart in einem Fußballverein aktiv. Musiker (Trommler / Perkussionist, brasilianische Musik). Ehrenamtlich als Sprecher und Aufleser von biblischen, belletristischen u. a. Texten im Tonstudio der Evangelischen Blindenarbeit tätig. He speaks English well / ele fala português do Brasil um pouquinho / hij spreekt ook een beetje Nederlands / er ist dabei le français vollkommen zu verlernen. Single (Lebensform), ledig, keine Kinder, allein lebend (hat da ... – Pardon!). Man kann sich auch mit ihm auf seinen Weblog-Seiten austauschen. Außerdem schon etwas älter, aber erst seit Februar 2006 hier! Und seit kurzem als 1,50-Euro-Jobber als Online-Redakteur in „Qualifizierender Beschäftigung“ für das Projekt Eurocity.de, das ein völlig neues Profil erhalten wird, tätig und deshalb auch oft tagsüber hier.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Neue Artikel
- Benoît Constant Coquelin (französischer Schauspieler)
- Geraldo Vandré (brasilianischer Sänger)
- Jacques Lecoq (französischer Pantomime und Schauspieler)
- Jean Soubeyran (französischer Pantomime und Schauspieler)
- Jule Böwe (deutsche Schauspielerin)
- Ladislav Fialka (tschechischer Pantomime und Schauspieler)
- „Northern Star” (deutscher Spielfilm von Felix Randau)
- Off-Stimme
- Schlafzimmerblick
- The Bread and Puppet Theatre (US-amerikanische Theatergruppe)
- Wolfram Mehring (deutscher Schauspieler und Regisseur)
[Bearbeiten] Stark bearbeitete und vervollständigte Artikel
- Damir Dantes (bosnischer Pantomime; vor der Löschung gerettet)
- Étienne Decroux (französischer „Vater der modernen Pantomime“)
- Henryk Tomaszewski (polnischer Pantomime, Tänzer und Regisseur)
- Ilê Aiyê (afro-brasilianischer Musik- und Kulturverein)
- Jean-Louis Barrault (französischer Schauspieler, Pantomime und Regisseur; nur Absatz „Aufführungen ...“ hinzugefügt)
- Jerzy Grotowski (polnischer Regisseur und Theatertheoretiker)
- Julia Hummer (deutsche Filmschauspielerin und Musikerin; auch als 84.58...: siehe dortige Diskussion; mein „Einstand“ hier)
- „Lulu On The Bridge“ (US-amerikanischer Spielfilm von Paul Auster)
- Pantomime (zusammen mit Benutzer Summ, Abschnitt „Grundlagen und Technik“ neu erstellt)
- Schriftsetzer und (fast) alles, was damit zu tun hat
- Straßentheater
- Theatergruppe
[Bearbeiten] Bearbeitete und ergänzte Artikel
- Alberto Santos Dumont (brasilianischer Luftschiffer und Motorflugpionier; hauptsächlich Biografie und Weblinks)
- Augusto Boal (brasilianischer Regisseur, Theaterautor und -theoretiker; siehe auch die dortige Diskussion)
- Berimbau (afro-brasilianisches Musikinstrument; auch als 84.58.41.122)
- Christian Petzold (deutscher Filmregisseur)
- „Die innere Sicherheit” (deutscher Spielfilm von Christian Petzold; siehe auch die dortige Diskussion)
- Ehrenamt (Abschnitt „Ehrenamt und soziale Verantwortung des Staates“ neu erstellt und „Geschichte des Ehrenamts“ vervollständigt)
- Frankfurt am Main
- „Gespenster” (deutscher Spielfilm von Christian Petzold; siehe auch die dortige Diskussion; auch als 84.58.2.202)
- Kellertheater Frankfurt (Ehrensache als früheres Mitglied; siehe oben)
- Mediengestalter für Digital- und Printmedien
- Repinique (brasilianische Trommel; auch als 84.58.41.122)
- Robert D. Putnam (US-amerikanischer Soziologe und Politikwissenschaftler)
- Samba (Musik) und Samba (Tanz) (siehe auch die dortigen Diskussionsseiten)
- Sponti (siehe auch die dortige Diskussion)
- The Living Theatre (US-amerikanische Theatergruppe)
[Bearbeiten] Bearbeitete oder ergänzte Artikel
- Andrei Arsenjewitsch Tarkowski (sowjetischer Filmregisseur)
- Die Kunstplatte e. V.
- Frankfurter Rundschau
- Freiwilligensurvey
- Jean-Gaspard Deburau (französischer Pantomime)
- Jördis Triebel (deutsche Schauspielerin)
- Judith Malina (US-amerikanische Schauspielerin und Mitbegründerin des Living Theatre)
- Kathrin Angerer (deutsche Schauspielerin)
- Lena Stolze (deutsche Schauspielerin)
- Música Popular Brasileira (auch als 84.58.3.208)
- Theater der Unterdrückten (siehe auch die dortige Diskussion)
- Torwarte im Fußball