Karl-Ludwig Kley
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
Karl-Ludwig Kley (* 1951) war von 1998 bis 2006 im Vorstand der Lufthansa AG. Seit September 2006 ist er stellvertretender Vorstandsvorsitzender bei der Merck KGaA.
[Bearbeiten] Leben
Karl-Ludwig Kley, geboren 1951, studierte von 1974 bis 1979 Jura in München – zuvor hatte er eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Siemens AG absolviert. Nach seiner Referendarzeit in Hamburg und Johannesburg arbeitete er seit 1982 bei der Bayer AG im Bereich Konzernfinanzen und als Assistent des Vorstandsvorsitzenden. Parallel dazu schloss er 1986 seine Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität in München ab. Nach einem Auslandsaufenthalt als Finanzchef bei Bayer in Japan, hatte er von 1987 bis 1991 verschiedene leitende Positionen im Geschäftsbereich Pharma inne. So im Vertrieb und von 1994 bis 1997 als Leiter in der italienischen Tochtergesellschaft. Danach übernahm er in der Zentrale von Bayer die Leitung des Ressorts Finanzen und Investor Relations. 1998 wechselte er in den Vorstand der Lufthansa AG als Chief Financial Officer. Am 21. Februar 2007 wurde bekannt gegeben, das er ab dem 27.04.2007 Vorstandsvorsitzender der Merck KGaA werden wird.Er ist verheiratet und hat einen Sohn. Sein älterer Bruder ist Max Dietrich Kley.
[Bearbeiten] Funktionen
- Mitglied im Aufsichtsrat der Vattenfall Europe AG
- Mitglied im Aufsichtsrat der MAN AG
- Mitglied im Aufsichtsrat der WestLB AG
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kley, Karl Ludwig |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Manager |
GEBURTSDATUM | 1951 |