Karl Wiechert
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karl Wiechert (* 2. Januar 1899 in Hannover, † 16. Januar 1971 ebenda) war ein deutscher Politiker, Journalist und Oberstadtdirektor von Hannover.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Nach dem Besuch der Realschule und der höheren Handelsschule begann Wiechert eine kaufmännische Lehre. Nachdem er als Soldat im Ersten Weltkrieg gekämpft hatte, war er von 1919 - 1930 im Exporthandel tätig. Erste journalistische Erfahrung sammelte er von 1930 - 1933 beim Volkswillen, einer linksgerichteten hannoverschen Zeitung. Während des Dritten Reichs arbeitete er als Werbeberater und ab 1943 in einer Metallwarenfabrik. Nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 verbrachte er mehrere Wochen im KZ Neuengamme. Nach Kriegsende war er zunächst Lokalredakteur beim Neuen Hannoverschen Kurier, ab 1946 Lokalchef und schließlich stellvertretender Chefredakteur der Hannoverschen Presse.
[Bearbeiten] Politische Karriere
Bereits ab 1919 engagierte Wiechert sich in der SPD. Von 1929 - 1933 war er Bürgervorsteher. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Ratsmitglied und von 1946 - 1949 Sprecher bzw. Vorsitzender der SPD-Fraktion. 1949 wurde er Nachfolger von Gustav Bratke als Oberstadtdirektor. Dieses Amt übte er bis 1963 aus, als er zugunsten eines Landtagsmandats zurücktrat. Im Landtag war er noch bis 1970 vertreten. Wiechert starb am 16. Januar 1971. Zu seinen politischen Leistungen als Oberstadtdirektor zählen u. a. die Eröffnung des Flughafen Hannover-Langenhagen, die Einweihung des Niedersachsenstadions, die Gründung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Bau des Oststadtkrankenhauses und der Ausbau des Kraftwerks Herrenhausen. Außerdem setzte er sich für die Förderung der Stadtbibliothek, der Museen und der bildenden Künste ein. Für seine politischen Tätigkeiten erhielt er mehrere Auszeichnungen, darunter das Große Bundesverdienstkreuz und die Stadtplakette. Ihm zu Ehren wurde die an der MHH in Hannover vorbeiführende Hauptverkehrsstraße in Karl-Wiechert-Allee benannt.
[Bearbeiten] Literatur
- Klaus Mlynek in: Hannoversches biographisches Lexikon. Von den Anfängen bis in die Gegenwart. Hannover: Schlüter 2002, S. 387f, ISBN 3-87706-706-9
[Bearbeiten] Siehe auch
Liste der Stadtoberhäupter von Hannover
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wiechert, Karl |
KURZBESCHREIBUNG | Oberstadtdirektor von Hannover |
GEBURTSDATUM | 2. Januar 1899 |
GEBURTSORT | Hannover |
STERBEDATUM | 16. Januar 1971 |
STERBEORT | Hannover |