Katarakt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Katarakt oder Katarrhakt (von lateinisch [weiblich] cataracta, aus griechisch [männlich] καταρράκτης, katarrháktēs, „der Wasserfall“, aus καταρράττειν, katarrháttein [attisch], „herabstürzen“) bezeichnet
- eine Stromschnelle
- einen Wasserfall
- Katarakte im Nil, insbesondere die Katarakte 1 bis 6
- eine Regelung an Dampfmaschinen Katarakt (Technik)
- den grauen Star (Linsentrübung des Auges): die Katarakt (Medizin)
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |