Ketzür
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ketzür ist ein Ortsteil der gemeinsam aus den Dörfern Butzow und Gortz gegründeten Gemeinde Beetzseeheide im Bundesland Brandenburg.
Ketzür liegt am Nordufer des Beetzsees, etwa 15 km nordöstlich von Brandenburg an der Havel. Der Ortsteil ist 10,19 qkm groß und beheimatet 260 Einwohner. Bis 2002 war Ketztür ein selbständiges Straßendorf, dann ist es in der Gemeindegebietsreform zusammengelegt worden.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
Ketzürs Dorfkirche ist eine durch ihre Eigenart seltensten alten Gotteshäuser der Mark Brandenburg. An einen behelmten Turm (Putzbau) schließt sich ein siebeneckiger Backsteinbau der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts an mit kunstvoll bemalter Balkendecke und einem sachlich einfachen Renaissancegiebel.
Die Nordwand des Kircheninneren nimmt seit Anfang des 17. Jahrhunderts ein vom Bildhauer Christoph Dehne aus Magdeburg (1580-1640) gestalteter monumentaler, von Adam und Eva getragener Alabaster-Epitaph mit der neunköpfigen Familie Heino von Brösigke ein. Da eindringendes Regenwasser die Kirche zu zerstören droht, fördert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die Arbeiten zur Erhaltung.
Des Weiteren gibt es eine Bockwindmühle auf dem Mühlenfeld.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 52° 30' N, 12° 38' O