Kilwa Masoko
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kilwa Masoko ist eine Hafenstadt am Indischen Ozean in Tansania mit 12.324 Einwohnern (Zählung 2002).
[Bearbeiten] Geschichte
Die Stadt entstand aus einem Fischerdorf nach dem 2. Weltkrieg, als die britische Kolonialverwaltung sich entschloss, den Verwaltungssitz des Kilwa-Distrikts von Kilwa Kivinje hierher zu verlagern. Daher erhielt die Stadt auch ihren Namen aus kisuaheli „Kilwa mit dem Markt“.
[Bearbeiten] Gegenwart
Kilwa Masoko besitzt einen täglichen Markt, der für den gesamten Distrikt bedeutend ist. Hier befindet sich der größte Fischereihafen zwischen Daressalam und Lindi. Der Ort besitzt eine gewisse touristische Bedeutung als Ausgangspunkt für Touren zur Ruinenstadt Kilwa Kisiwani auf der vorgelagerten Insel. Es gibt zwei Hotels der Mittelklasse sowie einen Flugplatz, der auch von mittelgroßen Propellermaschinen im Linienverkehr mehrmals wöchentlich angeflogen wird.
Koordinaten: 8° 56' S, 39° 31' O