Kings Canyon (Australien)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Kings Canyon ist Teil des Watarrka-Nationalparks im Northern Territory, Australien. Er liegt 323 km südwestlich von Alice Springs, westlich der George Gill Range bzw. 1316 km südlich von Darwin.
[Bearbeiten] Beschreibung
Die Felswände des Kings Canyon sind über 100 m hoch, am Fuße des Boden zieht sich der sogenannte Kings Creek durch. Teil der Schlucht ist den australischen Ureinwohnern heilig und daher ist es Touristen und sonstigen Besuchern untersagt die markierten Wege und Routen zu verlassen.
Für Besucher führen zwei Routen durch den Canyon. Ein ca 2 km langer Pfad führt durch Kings Creek am Boden der Schlucht und dauert durchschnittlich eine Stunde. Am Ende des Wegs gelangt man zu einer Fläche mit Blick auf die steilen glatten Felswände. Es gibt auch eine Route um den Canyon herum, welche über die Plateaus führt, ungefähr 6 km lang ist und im Durchschnitt drei bis vier Stunden Umrundungszeit benötigt. Diese beginnt mit einem eher steilen Stück, welches Einheimische Heartbreak Hill (oder auch Heartattack Hill wegen der steilen Passagen) nennen. An der Spitze angekommen eröffnet sich dem Besucher ein beeindruckender Blick über die Schluchten, den bienenstockartigen Felsformationen auf dem Plateau und über die weite Landschaft um das gesamte Gebiet. Ungefähr nach der Hälfte des Pfads steigt man in ein Wasserloch hinunter, welches auch als Garten Eden bezeichnet wird, immerfeucht ist und daher eine rege Fauna und Flora besitzt. Nach einem langsamen Abstieg vom Plateau kommt man wieder beim Ausgangspunkt an. Die Route bietet sich auch rückwärts an, jedoch wird die gerade beschriebene Richtung von den National Park Rangers angeordnet.
Die 22km lange Giles Route verbindet den Kings Canyon mit Kathleen Springs und ist besonders unter abenteuerlustigen Reisenden sehr beliebt.
[Bearbeiten] Besucherinformation
Wie bei vielen Wanderwegen in der australischen Wüste wird auch hier geraten, die Route zur Mitte des Tages zu vermeiden, da die Temperaturen in jenem Zeitintervall am höchsten sind und die Sonneneinstrahlung am stärksten ist. Ein Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor, ein Sonnenhut und viel Wasser (zwei bis drei Liter) sind daher zu empfehlen, da die Dehydrierung des Körpers bei den Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten lebensgefährlich sein kann.
Das Kings Canyon Resort liegt etwa 38 km östlich der Schlucht und bietet eine alternative Unterkunft sowie Kamelritte und Quad Bike Touren.