Diskussion:Kirschflecksalmler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Fahnen-Kirschflecksalmler (Hyphessobrycon erythrostigma) wurden nach meinen Quellen (P. und M. Hoffmann, einschlägige Literatur und Internetrecherche) wenn, so nur durch Zufall zum Ablaichen gebracht. Bisher sind Zuchtbeschreibungen nur aus Skandinavien bekannt geworden. Daher die Änderung der Zeile "es sind hauptsächlich Nachzuchten im Handel".
Da ich selbst diese herrlichen Tiere in meinem Becken pflege und des öfteren feststelle, dass selbst im Fachhandel, diese Tiere oft unter falschen Namen verkauft werden, wollte ich hier meinen Beitrag leisten.
--Thomnight 20:38, 26. Jan. 2007 (CET)