Klaus Lemke
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Klaus Lemke (* 13. Oktober 1940 in Landsberg an der Warthe) ist ein deutscher Filmregisseur.
Lemke dreht seine Filme meist mit Laiendarstellern. Er arbeitet hauptsächlich für das Fernsehen (WDR, ZDF). Er gilt als Entdecker des Busenwunders Dolly Dollar, von Wolfgang Fierek und Cleo Kretschmer. 1979 wurde er mit dem Adolf-Grimme-Preis, 2007 mit dem Schwabinger Kunstpreis ausgezeichnet.
[Bearbeiten] Werke
|
|
|
[Bearbeiten] Weblinks
- Klaus Lemke in der Internet Movie Database
- Hauptsache cool - Interview in der Süddeutschen Zeitung
- Rocker - Der Kultfilm von Klaus Lemke
- Mach dich grade - Fanseite von "Rocker" mit umfangreichen Infos zu Lemkes Gesamtwerk
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lemke, Klaus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Filmregisseur |
GEBURTSDATUM | 13. Oktober 1940 |
GEBURTSORT | Landsberg an der Warthe (heute Gorzów Wielkopolski, Polen) |
Kategorien: Mann | Deutscher | Regisseur | Geboren 1940