Klettertechnik
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Klettertechnik bezeichnet man im Klettersport diverse Bewegungssequenzen, Körperpositionen, Griffhaltungen und Engramme. Klettertechniken sind besonders beim Sportklettern relevant, aber auch in anderen Bereichen wie dem Industrieklettern.
[Bearbeiten] Klettertechniken
- Grifftechnik: Aufgestellt, halboffen, offen; Untergriff, Zangengriff
- Foothook (Heelhook, Toehook)
- Risskletterei, Piazen
- Kamin
- Campusing
- Dynamo
- Ägypter
- Figure of Four
- No-Hand-Rest