Klimadiagramm
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Klimadiagramm ist eine grafische Darstellungsform der klimatischen Verhältnisse an einem bestimmten Ort im Jahresverlauf.
Bei den am häufigsten verwendeten hygrothermischen Klimadiagrammen werden Messwerte für Niederschlag und Temperatur berücksichtigt. Diese werden entsprechend der Klimanormalperioden als 30jährige Mittelwerte dargestellt.
Das Klimadiagramm bietet die Möglichkeit einer schnellen, groben Einschätzung der örtlichen Witterungsverhältnisse, beispielsweise in Bezug auf Trockenzeiten, Vegetation und Lage.
Bei der häufig verwendeten Klimadiagramm-Form nach Walter und Lieth wird stark vereinfacht von einer Abhängigkeit der Verdunstung von der Lufttemperatur ausgegangen. Verläuft die Niederschlagskurve oberhalb der Temperaturkurve, spricht man von Humidität, im umgekehrten Fall von Aridität. Wenn die Monatssumme der Niederschläge doppelt so groß ist wie die Durchschnittstemperatur des entsprechenden Monats (N = 2T), wird die Grenze zwischen ariden und humiden Zuständen erreicht. Bei Walter-Lieth-Klimadiagrammen stehen daher die beiden Achsenmaßstäbe im Verhältnis 1:2, um eine sofortige Unterscheidung von ariden und humiden Monaten zu ermöglichen.
Die Niederschläge werden mittels blauer Säulen oder einer blauen Kurve dargestellt, die Temperaturen mit einer roten Kurve. Bei den berücksichtigten Werten handelt es sich um monatliche oder jährliche Mittelwerte.
Eine andere Form des Klimadiagramms ist das Thermoisoplethendiagramm, bei dem zwar keine Niederschläge dargestellt werden, aber dafür unter anderem neben dem Jahresverlauf auch der Tagesverlauf der Temperatur aufgezeigt wird und somit eine Einordnung in Jahres- oder Tageszeitenklima möglich wird.
Siehe auch: Diagramm, WikiProjekt Klimadiagramme
[Bearbeiten] Weblinks
- Weltweite Klimadiagramme
- Phytosociological Research Center der Universität Complutense Madrid (Spanien). Hier finden sich Klimadiagramme zu ca. 3500 Punkten auf dem Globus.
- Online-Programm zur Erstellung von Klimadiagrammen (kein standardisiertes Format)
- ClimateDiagram PHP v1.0 Online-Tool zur Erstellung von Klimadiagrammen
- Klimadiagramme bei WetterOnline
- Anleitung zur Erstellung von Klimadiagrammen mit Excel
- Excel-Diagramm als JPG speichern
- Anleitung zur Erstellung von Klimadiagrammen mit StarOffice/OpenOffice.org
Commons: Metrische Klimadiagramme nach Walther/Lieth in deutscher Sprache (im Aufbau) – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |