Klips ve Onlar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Klips ve Onlar war eine türkische Musikgruppe.
Sie vertraten die Türkei beim Eurovision Song Contest 1986 in Bergen mit dem Lied "Halley", das sich um den Halleyschen Kometen drehte. Am Ende stand für die Komposition von Ilhan Irem und Melih Kibar der neunte Platz; dies war das bis dahin beste Ergebnis in der Grand-Prix-Geschichte des Landes und blieb es bis 1997.
Mitglieder der Gruppe waren ursprünglich Sevingül Bahadır, Gür Akad, Emre Tukur, Derya Bozkurt und Seden Kutlubay. Letztere nahm jedoch - offenbar aus privaten Gründen - nicht am eigentlichen Song Contest teil und wurde in Bergen durch Candan Erçetin ersetzt.