Kloster Eggenfelden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Kloster Eggenfelden ist ein Kloster der Franziskaner (OFM) in Eggenfelden in Bayern in der Diözese Regensburg.
[Bearbeiten] Geschichte
Das dem Heiligen Kreuz, später St. Antonius von Padua geweihte Kloster wurde 1649 durch Bürgerschaft von Eggenfelden und die bayerische Reformatenprovinz der Franziskaner gegründet; es wurde 1802 im Zuge der Säkularisierung aufgelöst. 1832 wurde Eggenfelden als Hospiz wiedererrichtet, 1841 wurde das Hospiz in einen Konvent umgewandelt.
[Bearbeiten] Weblink
http://www.kloster-zum-mitleben.de Homepage des Klosters
- Weitere Informationen, siehe: Klöster in Bayern
Koordinaten: 48° 24′ 19" n. Br., 12° 45′ 46" ö. L.