Kloster Habach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Kloster Habach ist ein ehemaliges Kollegiatstift in Habach in Bayern in der Diözese Augsburg.
[Bearbeiten] Geschichte
Das St. Ulrich geweihte Kloster wurde durch Graf Norbert von Hohenwart, Augsburger Domherr und späteren Bischof von Chur wohl als Augustinerchorherrenstift gegründet; es wurde 1803 im Zuge der Säkularisierung aufgelöst. Die Stiftskirche wurde Pfarrkirche.
[Bearbeiten] Weblink
Koordinaten: 47° 43′ 41″ N, 11° 16′ 45″ O