Kloster Maidbronn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Kloster Maidbronn ist ein ehemaliges Kloster der Zisterzienserinnen im gleichnamigen Ortsteil von Rimpar in Bayern in der Diözese Würzburg.
[Bearbeiten] Geschichte
Das St. Afra und St. Kilian geweihte Kloster wurde durch Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg gegründet. 1525 wurde es aufgelöst. 1562 wurde der Besitz der fürstbischöflichen Kammer einverleibt und teilweise zur Ausstattung des Juliusspitals in Würzburg verwendet.
[Bearbeiten] Weblink
Koordinaten: 49° 50′ 52″ N, 09° 58′ 33″ O