Kloster Sankt Gangolf Bamberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Kloster Sankt Gangolf Bamberg ist ein ehemaliges Kollegiatstift in Bamberg in Bayern in der Erzdiözese Bamberg.
[Bearbeiten] Geschichte
Das der Heiligen Maria und St. Gangolf geweihte Kloster wurde 1057 bis 1059 durch Bischof Günther von Bamberg zusammen mit dem Grafen Reginold Waldpot von Zwernitz gegründet; es wurde 1803 im Zuge der Säkularisierung aufgelöst. Die Kirche wurde Pfarrkirche, die Propstei Pfarrhof. Im Stiftsgebäude wurde eine Schule untergebracht.
[Bearbeiten] Weblink
- Weitere Informationen, siehe: Klöster in Bayern
Siehe auch: Gangolfskirche (Bamberg)