Diskussion:Kniffel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Literatur
Hallo miteinander! Weiß jemand, ob es irgendwelche Literatur zum Kniffel-Spiel gibt? Falls ja, wäre ich dankbar für jeden Hinweis!
Ich finde die Regeln sehr schlecht erklärt u. verstehe sie überhaupt nicht.
______________________________________________________________________________
Da möchte ich mich anschließen: Wie oft darf man denn würfeln?
_______________________________________________________________________________
Ich glaub man darf nach dem ersten mal würfeln nocheinmal einmal würfeln
[Bearbeiten] Berechnung der Erwartungswerte
Den Link "Kniffel und die mittlere Punktzahl bei optimaler Strategie" habe ich entfernt. Nicht weil er eine Konkurrenz zu meiner Seite darstellt, sondern weil er das Spiel unzulässig vereinfacht. Jedes der dreizehn Felder wird einzeln betrachtet, so als ob der Spieler sie in vorgegebener Reihenfolge füllen müsste. Dies entspricht nicht der Spielidee, da ein wesentlicher Handlungsspielraum des Spielers darin besteht, zu entscheiden ob er bei 23446 4er sammelt oder auf Straße geht. Daher stimmen die genanten Erwartungswerte nicht. Beispielsweise werden bei optimaler Strategie die 1er oft gestrichen, die 6er jedoch fast nie. --FelixH 09:29, 6. Aug 2006 (CEST)
Dann bastel mal auf deine Seite mehr erklärenden Text wie man auf die einzelnen Wahrscheinlichkeiten kommt. Das ist auf der Seite von dem entfernten Link vorhanden. Und beachte auch beim Erstellen von dem Text, daß dieser auch von Laien verstanden werden kann, die die Logik von Mathe/Wahrscheinlichkeit verstehen, aber Fachbegriffe nicht kennen. (eine Bewertung von der entfernten URL lasse ich mal)
[Bearbeiten] Wer hats erfunden?
Gabs Kniffel eigentlich schon vor Schmidt und Hasbro? Wenn ja, was ich vermute, sollten die allenfalls ganz unten als Anbieter erwähnt werden. --Philipendula 13:25, 26. Dez. 2006 (CET)