Koberstädter Wald-Marathon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Koberstädter Wald-Marathon wird alljährlich am letzten Augustsonntag von der Sportgemeinschaft Egelsbach 1874 e.V. in Zusammenarbeit mit dem SV Erzhausen ausgerichtet. Der nach den Wettkampfregeln der International Association of Athletics Federations durchgeführte Lauf fand erstmals 1978 statt. Es wird sowohl die volle Distanz von 42,195 km als auch die halbe Distanz angeboten, wobei die Halbmarathonläufer traditionell deutlich in der Mehrheit sind. Der Name leitet sich vom Koberstädter Wald ab, der sich von Egelsbach bis Darmstadt-Kranichstein erstreckt.
Die leicht hügelige, dank breiter Wege angenehm zu laufende Strecke führt, ausgehend vom Egelsbacher Sportstadion, nach Überquerung der Autobahn A661 ausschließlich durch Wald, wobei die Marathonis den Rundkurs zweimal durchlaufen. Die Zeitnahme erfolgt über den ChampionChip. Sowohl beim Marathon als auch beim Halbmarathon findet eine Mannschaftswertung statt. Geld- oder Sachpreise werden nicht vergeben. Die Teilnehmerzahl lag in den letzten Jahren durchweg bei mehr als 1500 Läuferinnen und Läufern.