Kommissär
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kommissär heißt so viel wie
- Kommissionär
- in der Schweiz: Kommissar (so nennt z. B. Friedrich Dürrenmatt seinen Polizisten *'Bärlach einen Kriminalkommissär und erwähnt sogar einmal explizit: "[Hier] heißt es Kommissär, nicht Kommissar.")
- in südlicheren Teilen Deutschlands manchmal soviel wie Kommissar im Sinne von Beauftragter (so heißt in Bayern der Polizeidienstgrad zwar "Kommissar", aber in der Gymnasialordnung gibt es den Ministerialkommissär, den der Kultusminister in bezug auf die Abiturprüfung an die Stelle des Schulleiters setzen kann.)
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Diese Seite wurde von einem erstellt, der auf dem Gebiet keine Sachkenntnis besitzt, sondern nur den bisherigen Redirect auf "Kommissionär" aufheben wollte, da jener nicht sämtliche Bedeutung von "Kommissär" widergespiegelt hat. Für Richtigkeit wird nicht garantiert.