Kondrati Fjodorowitsch Rylejew
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Kondrati Fjodorowitsch Rylejew (russisch Кондратий Фёдорович Рылеев, wiss. Transliteration Kondratij Fëdorovič Ryleev; * 18./29. September 1795; † 13./25. Juli 1826) war ein russischer Dichter und prominenter Teilnehmer des Dekabristenaufstands, nach dessen Scheitern er vor Gericht gestellt, zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde.
Die Initiative zum Aufstand am 14. Dezember ging eigentlich von ihm aus. Eine Handvoll Revolutionäre versammelte sich am Vorabend in seiner Wohnung und entwickelte in aller Eile einen Plan, der nicht nur deshalb scheiterte, weil der gewählte Diktator (Sergei Trubezkoi) nicht auf dem Senatsplatz erschien.
Aus Meyers Konversationslexikon:
R. war eine lebhafte, feurige Jünglingsnatur, seine Gedichte haben patriotischen Schwung, aber auch eine revolutionäre Tendenz. Seine Hauptwerke sind:
- Dumy ("Träumereien", 1825) und die epischen Dichtungen:
- Woinarowski (deutsch von Chamisso in dessen "Gedichten") und
- Die Beichte Naliwaikos (beide 1825).
Seine gesammelten Werke hat seine Tochter herausgegeben (Petersburg 1872), doch sind darin einige in der Leipziger Ausgabe seiner Gedichte ("Stichotworenija", 1862) mit aufgeführte zu freie Gedichte nicht enthalten. Wertvolles aus dem Nachlass des Dichters teilte neuerdings Jakuschkin im Westnik Jewropy (November 1888) mit.
PND: Datensatz zu Kondrati Fjodorowitsch Rylejew bei der DNB |
keine Treffer im DDB-OPAC, 09.01.2006 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rylejew, Kondrati Fjodorowitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Рылеев, Кондратий Фёдорович; Ryleev, Kondratij Fëdorovič |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Dichter |
GEBURTSDATUM | 29. September 1795 |
STERBEDATUM | 25. Juli 1826 |