Kops (Film)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Kops |
Originaltitel: | Kopps |
Produktionsland: | Schweden Dänemark |
Erscheinungsjahr: | 2003 |
Länge (PAL-DVD): | ca. 87 Minuten |
Originalsprache: | Schwedisch |
Altersfreigabe: | FSK 12 |
Stab | |
Regie: | Josef Fares |
Drehbuch: | Josef Fares Mikael Håfström Lars „Vasa“ Johanson |
Produktion: | Anna Anthony |
Musik: | Daniel Lemma Bengt Nilsson |
Kamera: | Aril Wretblad |
Schnitt: | Andreas Jonsson Michal Leszczylowski |
Besetzung | |
|
Kops ist eine Filmkomödie des ursprünglich aus dem Libanon stammenden schwedischen Regisseurs Josef Fares aus dem Jahre 2003.
[Bearbeiten] Handlung
Die Belegschaft der Polizeistation im (fiktiven) schwedischen Provinznest Högboträsk hat einen überaus ruhigen Arbeitsalltag. Da ist schon das Einfangen einer entlaufenen Kuh eine der heikelsten Aufgaben. Als die übergeordnete Behörde eine hübsche Inspektorin in das Kaff schickt, die auch noch die geplante Stilllegung der Dienststelle ankündigt, ist die Stimmung der Dorfpolizisten auf dem absoluten Tiefpunkt. „Jetzt muss schnellstens gehandelt werden!“, sind sich alle einig.
Wie aus heiterem Himmel geschehen bald darauf im Ort schier unglaubliche Dinge. Mülleimer werden umgeworfen, im Tante-Emma-Laden wird gestohlen, der Würstchenimbiss geht nächtens in Flammen auf und zum Schluss kommt es sogar zu einer spektakulären Entführung. Die Polizisten können mit ihrem tollen „Insiderwissen“ beim direkten Vorgesetzten zwar mächtig Eindruck schinden – doch ob das ausreicht, ihren Bedarf unter Beweis zu stellen und somit den geliebten Job zu sichern ...?
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 2003 – Bester europäischer Film (Filmfestival Montreal)
- 2003 – Preis der Jury (Bermuda International Film Festival)